Progressive Muskelrelaxation

Die Progressive Muskelrelaxation oder auch Muskelentspannung nach Edmund Jacobson ist ein Verfahren, bei dem durch bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden soll. Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung kurz gehalten und anschließend die Spannung gelöst. Ziel ist eine Senkung der Muskelspannung unter das normale Niveau auf Grund einer verbesserten Körperwahrnehmung. Mit der Zeit sollen Sie lernen, muskuläre Entspannung herbeizuführen, wann immer Sie dies möchten.

Da die Methode nach Jacobson sehr umfangreich ist, verwende ich die Methode nach Bernstein/Borkovec, die auf Jacobson beruht, sich aber auf 16 Muskelgruppen konzentriert. Jede Einheit besteht aus 2 Übungseinheiten, Gesprächsrunde und einer Hausaufgabe für die weitere Übung.

Kurs: 8 Kurseinheiten
Dauer: 75 – 90 Minuten
Kosten: 96 €
Mindestteilnehmerzahl: 5

Dieser Kurs kann bis zu 80% von Ihrer Krankenkasse gefördert werden, da es sich um einen anerkannten Präventionskurs handelt. Bitte fragen Sie vorher bei Ihrer Krankenkasse nach!